Aufrufe: 13
Trailer für die Ausstellung “Das Spiel von der Einverleibung” für das Institut für moderne Kunst.
Kamera, Interview und Schnitt: Johannes Felder, Tucanfilm
Sound, Mischung: Klangkollektor
Aufrufe: 13
Trailer für die Ausstellung “Das Spiel von der Einverleibung” für das Institut für moderne Kunst.
Kamera, Interview und Schnitt: Johannes Felder, Tucanfilm
Sound, Mischung: Klangkollektor
Aufrufe: 114
Musik und Klanglandschaften für eine Lesung von Oliver Karbus über SciFi-Literatur. Ursprünglich als Veranstaltung bei den Landshuter Literaturtagen geplant, jetzt als Podcast. Sehr tolle Stimme, sehr feine Geschichten und eine gute kurzweilige Stunde 🙂
https://www.landshuter-literaturtage.de
Aufrufe: 273
VERENA WAFFEK_Lignotuber from TUCANfilm on Vimeo.
Ein kurzes Portrait über die Arbeit “Lignotuber” der Künstlerin Verena Waffek.
Film: Johannes Felder
Musik: Johannes Billich, Julian Bossert
Sound Design u. Mix: Klangkollektor
Aufrufe: 116
Sprachaufnahmen und Sound Design für Porsche Design.
— Achtung Bässe, Kopfhörer oder Boxen! —
Sprecherin: Cyrena Dunbar
Aufrufe: 56
Sprachaufnahmen für die Nürnberger Radentscheidinitiative 2020.
Viel Erfolg!
Aufrufe: 94
Zum 20-jährigen Jubiläum des Neuen Museum Nürnbergs wurden, aufgrund der Corona Pandemie, Videobotschaften der Laudatoren aufgezeichnet.
Link zur Webseite Neues Museum
Laudatoren:
• Staatsminister Bernd Sibler, Bay. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
• Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
• Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin der Stadt Nürnberg
• Dr. Eva Kraus, Direktorin Neues Museum
• Dr. Thomas Heyden, Kurator Neues Museum
Bei der Restauration wurde die Sprachqualität der originalen Tondateien stark verbessert.
Aufrufe: 43
Sound Design für eine VR App für das Beethoven-Jahr 2020.
Das Sound Design wurde in eine Unity-Engine eingebettet. Neben der VR Version gibt es auch 360-Versionen für Youtube (siehe oben) und Facebook.
Witzigerweise wurde ich auch als Darsteller ausgewählt und in Potsdam bei Volucap volumetrisch gescannt.
Also merken, ab jetzt gilt:
Klangkollektor = Beethoven
Wenn man diesen Youtube Link benutzt, kann man auch im Video navigieren.